Workshop Echtzeitüberwachung am 30. August 2023

12. September 2023

Workshop Echtzeitüberwachung

Projekte des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung verbinden.

Projekte des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung verbinden. In dem seit Dezember 2022 durch das IHD in Kooperation mit der Forschungsgruppe FLEX (an der HTWK Leipzig) und der N+P Informationssysteme GmbH bearbeiteten Forschungsvorhaben „Holzbau-Monitoring“ nimmt die Kooperation der Projektpartner eine zentrale Rolle ein. Beispiel hierfür ist ein von N+P und IHD organisierter Workshop, in dessen Rahmen die Potentiale der Echtzeitüberwachung von Gebäuden und Anlagen thematisiert wurden. Nach der Begrüßung gab Frank Otto von der N+P einen allgemeinen Einblick zum Thema Echtzeitüberwachung, dem sich ein Beitrag von Lars Blüthgen aus dem Bereich Physik und Bauteile des IHD anschloss. Inhalt war die im Konferenzgebäude des IHD verbaute Sensorik und deren Installation. Vor der Mittagspause und dem darauffolgenden praktischen Teil der Veranstaltung thematisierte Michael Espig von der SITEC Industrietechnologie GmbH verschiedene Herausforderungen, die bspw. bei der Fernwartung von technischen Anlagen existieren.

Die nächste Gelegenheit für den Austausch von Ergebnissen und Ideen bietet sich für die am Projekt beteiligten Institutionen bereits am 21. und 22. September in Leipzig bei der dritten Ausgabe der EASTWOOD, dem neuen von der Forschungsgruppe FLEX an der HTWK unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr initiierten Holzbaukongress.