Bearbeitung
Das Fachgebiet Bearbeitung besteht aus den Teilbereichen CAD/CAM und Simulation, spanende Bearbeitung, generative Fertigung, mechanische Oberflächenbearbeitung und Ultraschallanwendung in der Bearbeitung.
- CAD/CAM und Simulation
- Spanende Bearbeitung
- Generative Fertigung
- Mechanische Oberflächenbearbeitung
- Fügen

Dipl.-Ing. Architektin
Susanne Trabandt
Ressortleiterin · Materialanwendung
CAD/CAM und Simulation
- Entwicklung von Konstruktionsmethoden und Strategien (virtuelle Produktentwicklung)
- Festkörpersimulationen (linear und nicht-linear) von Holz, Holzwerkstoffen und Konstruktionen
- Simulation von Bearbeitungsprozessen
- Entwicklung von Prozessstrategien für Sonderbearbeitungen wie bspw. Thermoglätten und Verdichten
- Entwicklung von Maschinen und Werkzeugkonzepten
Spanende Bearbeitung
- Untersuchungen zum Einfluss der Spanungsbedingungen (Werkzeuggeometrie, technologische Parameter) beim Fräsen und Schleifen
- Untersuchungen zu Verschleißmechanismen in Abhängigkeit von der Materialpaarung und den Spanungsbedingungen
- Untersuchungen zu Oberflächenstrukturen von bearbeitenden Flächen
Mechanische Oberflächenbearbeitung
- Spanen mit geometrisch unbestimmter Schneide
- Untersuchungen zur Verwendung von Strahlverfahren als Ersatz von Vor – und Zwischenschliff
- Auswahl von geeigneten Strahlmaterialien
- Weiterentwicklung der verschiedenen am IHD-entwickelten Glättverfahren (Fix-, Durchlauf und Ultraschallglätten)
- Untersuchungen zur Glättbarkeit verschiedenster Materialien
- Optimierung von Glättwerkzeugen
Dienstleistungen Bearbeitung
- Entwicklung von Prozessstrategien und deren Simulation
- Konstruktionsdienstleistungen und Auslegung mittels FEM
- fertigungsgerechte Konstruktionen für generative Verfahren
- Beratungen und Untersuchungen zur Werkstoffwahl und Dimensionierungsanpassung bei Nutzung generativer Verfahren
- Untersuchungen zu Bearbeitbarkeit von Materialien sowie Verschleißuntersuchungen an Werkzeugen und Kanten
- Untersuchungen zur Glättbarkeit und zur Erprobung von Glättwerkzeugen, sowie Unterstützung bei der Einführung von Glättverfahren in die Industrie
Technische Ausstattung
- 4 Achs-CNC Bearbeitungszentrum MAKA
- FFF 3D-Druckanlage Dualextruder (350 x 400 x 320)
- CAD/CAM Systeme (Solid Works, Inventor, Solid Edge, AlphaCam, Vectric Cut3D und weitere)
- Schleifmaschine Kündig mit veränderbarem Schleifwinkel
- Glättaggregate an CNC- und Durchlaufmaschine
- Laborstrahlmaschine Rössler
- Kantenbearbeitungsmaschine
- Ultraschalleinheit zur beidseitigen Aktivierung von Klebstoffschichten