Vergabe einer Masterarbeit am IHD
Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) ist ein unabhängiges, weltweit agierendes Forschungsinstitut, das die industrienahe, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Wir bieten spannende Themengebiete für Abschlussarbeiten, unter anderem das Thema
Synthese und Charakterisierung von biobasierten Monomeren sowie daraus herstellbarer isocyanatfreier Polyurethan-Bindemittel und deren Applikation in Beschichtungssystemen
Inhalt:
Die Masterarbeit basiert auf erfolgreichen Arbeiten, bei denen aus Glycerin Monomere und Oligomere für isocyanatfreie Polyurethane dargestellt und über eine ringöffnende Polyaddition mit auf NawaRo basierenden Aminen zu Präpolymeren (Oligomere) umgesetzt wurden. Das Ziel der Arbeit umfasst zunächst die Darstellung verschiedener Monomere, anhand bekannter Methoden, sowie deren Charakterisierung mittels üblicher Methoden der Strukturanalytik (z.B. NMR, IR). Weiterhin sollen diese Monomere im Rahmen der anwendungsnahen Forschung in verschiedene Oligomere überführt werden (Varianz der Molmasse und Vernetzungsgrat), welche sich dann zur Anwendung in Beschichtungssystemen eignen. Abschließend werden, unter Anleitung, rudimentäre Lacke und Öle formuliert, appliziert und untersucht. Zur Prüfung der Beschichtungseigenschaften werden normative Verfahren angewendet. Die Veröffentlichung der Ergebnisse in entsprechenden Fachzeitschriften wird in Aussicht gestellt.

Einzelaufgaben:
- Systematische Literaturrecherche zur Materialmodellierung von Holz und Holzwerkstoffen in der Finiten-Elemente-Methode (FEM).
- Modellentwicklung im Rahmen der FEM zur Abbildung relevanter Prüfszenarien und Ermittlung notwendiger Modellparameter.
- Aufbau der Simulationsmodelle in einer Softwareumgebung und Durchführung der Berechnungen.
- Durchführung von Referenzversuchen anhand eines einfachen Umformprozesses.
- Katalogisierung der identifizierten Materialmodelle bzgl. festgelegter Parameter.
- Zusammenfassung der Ergebnisse sowie die Evaluation des eigenen Vorgehens.
Anforderungen:
Das Angebot richtet sich an motivierte und engagierte Studenten der Studienrichtung Chemie oder eines verwandten Studiengangs, mit besonderem Interesse an Nachhaltigkeit, Organischer Synthesechemie und Makromolekularer Chemie.
Was Du erwarten kannst:
Wir ermöglichen Dir interessante Aufgaben und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise eines innovativen Forschungsinstituts. Dein fachkundiger Betreuer wird Dich aktiv in ein Forschungsprojekt einbinden.
Wir bieten ideale Rahmenbedingungen, ein offenes Arbeitsklima, flexible Zeiteinteilung und eine monatliche Vergütung.
Interessenten wenden sich bitte an:
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH
Zellescher Weg 24
01217 Dresden
Fachgebiet Chemie
Ansprechpartner: Dr. Andreas Fischer
Tel.: 0351 4662 317
E-Mail: andreas.fischer@ihd-dresden.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenübersicht und ggf. Praktikums- oder Arbeitszeugnissen (bitte Code CHAF-130223 angeben).