Übersicht
- Startseite
- Aktuelles
- Fachgebiete
- Veranstaltungen
- Wissensportal
- Service
- Über uns
- Karriere
- Stellenangebote
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Oberfläche
- Mitarbeiter (m/w/d) für Produktzertifizierungsstelle
- Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Physik
- Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Oberfläche
- Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Chemie
- BA-Student (w/m/d) - Holz- und Holzwerkstofftechnik
- BA-Student (w/m/d) - Labor- und Verfahrenstechnik
- Studium und Ausbildung
- Wissenschaftliche Arbeiten
- Untersuchung des Alterungsverhaltens von Rotweinen und Ableiten optimaler Lagerungsbedingungen
- Entwicklung einer Methodik zur Materialmodellierung von Holz und Holzwerkstoffen
- Synthese und Charakterisierung von biobasierten Monomeren sowie daraus herstellbarer isocyanatfreier Polyurethan-Bindemittel und deren Applikation in Beschichtungssystemen
- Entwicklung biobasierter Lacke auf Basis von isocyanatfreien Polyurethanen
- Untersuchung von OSB aus Buchen- und Pappelstrands auf Basis eines Mischungsmodells
- TITELEntwicklung eines synthetischen Rotweins zur reproduzierbaren Prüfung der Anfärbeleistung unterschiedlicher Möbeloberflächen
- Entwicklung eines Desinfektions- und Reinigungsmittels, das der Performance heutiger Produkte am Markt entspricht
- Synthese und Charakterisierung von biobasierten Monomeren sowie daraus herstellbarer isocyanatfreier Polyurethan-Bindemittel sowie deren Applikation als Lacke und Öle
- Synthese und Charakterisierung von biobasierten Monomeren sowie daraus herstellbarer isocyanatfreier Polyurethane
- Charakterisierung von Vernetzern für pflanzliche Proteine
- Erfassen der dreidimensionalen Greifräume von Probanden im modulare Alterssimulationsanzug eXtra (MAX) mit einem Motion Capture System
- TITELErfassen der dreidimensionalen Bewegungsräume von Pflegekräften während der Pflegehandlung mit einem Motion Capture System
- Entwicklung eines Simulationsmodells zur Vorhersage von feuchte- und temperaturinduzierten Verformungen (Quell- bzw. Schwindvorgänge) von asymmetrischen Formteilen aus Holzfaserstoff unter Anwendung der Finite-Elemente-Methode
- Entwicklung und Aufbau eines Simulationsmodells unter Anwendung der Finite-Elemente-Methode zur Strukturanalyse eines Oberschenkelknochens unter Berücksichtigung nichtlinearen Materialverhaltens
- Beiträge zur Entwicklung und Anwendung Cyclodextrin basierter Wirt-Gast-Komplexe mit flammhemmenden Eigenschaften
- Entwicklung einer Multiplexing- Lösung zum Monitoring bauphysikalischer Größen an Strukturen im Ingenieurholzbau
- Vergleichende Untersuchung von Verfahren zur Dehnungsmessung an Holzkonstruktionen
- Entwicklung einer Anwendung zur Verarbeitung des Signals eines Laserpro-filsensors in ein dreidimensionales Oberflächenprofil
- Praktika und ERASMUS+
- Benefits
- Stellenangebote
- Kontakt
- Sitemap
- Datenschutz
- Impressum