14. Holzwerkstoffkolloquium

Das IHD hat coronabedingt beschlossen, das 14. Holzwerkstoffkolloquium auf den 7. und 8. April 2022 zu verschieben.
Fast alle mit der Bearbeitung von Holz befassten Industrien haben die virusbedingt schwierigen Zeiten erfreulich gut überstanden, sie konnten der Pandemie trotzen. Möglich wurde dies, weil viele Nutzer in Krisenzeiten auf nachhaltige Materialien, mithin auch auf Holzwerkstoffe, zurückgegriffen haben, um ihre Lebenssituation zu verbessern. Im Kreislauf hergestellte Holzwerkstoffe konnten liefern, was in dieser Zeit gefragt war: Saubere, nachwachsende Rohstoffe, gute, gesunde Performance und eine gesicherte, hohe Qualität.
Nutzen Sie die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit Experten und Fachkollegen unseres Hauses.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Kolloquium im hybriden Format statt, die Teilnehmerzahl vor Ort ist begrenzt.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze zur Präsenzteilnahme bereits ausgebucht sind. Eine Anmeldung zur Online-Teilnahme ist weiterhin möglich.
Aktuell gilt bei unseren Veranstaltungen die 3G-Regel. Über weitere Maßnahmen werden wir rechtzeitig informieren.
Datum & Uhrzeit :
7. - 8. April 2022
Ort :
Dresden

Prof. Dr. rer. nat.
Detlef Krug
Ressortleiter · MDF · OSB · PB · SWP · Klebstoffe · Rohstoffalternativen · Überwachung
Anmeldehinweise
Bestelloptionen
Tagungsgebühr (Online)
7. und 8. April 2022, Preis ohne Abendveranstaltung
350,00 €
Gebühr für Trägervereinsmitglieder (Online)
200,00 €
Teilnahme nur am 7. April 2022 (Online)
250,00 €
Teilnahme nur am 8. April 2022 (Online)
250,00 €
Studenten, Senioren (Online)
Preis ohne Abendveranstaltung
50,00 €
Presse, Referenten, Kuratoren des IHD-Trägervereins (Online)
Eintritt frei