In einem Ringversuch wurde der Einfluss unterschiedlicher Messverfahren auf die Ergebnisse
quasistatischer Materialprüfungen ermittelt. Dafür wurde ein Zugversuch an hochdichten Faserplatten aus Kiefernholz mithilfe acht verschiedener Messaufbauten durchgeführt, die sich in
Dehnungsmesssystem, Spannzeug und Limit des Kraftsensors unterschieden. Ermittelt wurden
Elastizitätsmodul, Zugfestigkeit und Poissonzahl. Nicht alle Extensometer eigneten sich
gleichermaßen zur Bestimmung der Poissonzahl und es konnte eine Zunahme der Zugfestigkeit
mit steigender Sensitivität des Kraftsensors beobachtet werden. Am größten war der Einfluss
des Messsystems auf den Elastizitätsmodul. Dieses Ergebnis ist für alle Anwendungen relevant,
in denen präzise Materialkennwerte benötigt werden, wie zum Beispiel in der Simulation
von Bauteilen unter Lasteinwirkung.